1. Wie unterscheidet sich der ZD621t zum Vorgänger der GX-Serie?
Der Zebra ZD621t ist ein universell einsetzbarer Etikettendrucker und das Premium-Modell in Zebra's Desktopdrucker-Reihe. Er ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Zebra GX-Serie und punktet vor allem mit einer hohen Druckqualität und einer einfachen Bedienung. Die Drucker der neuen Generation sind leistungsfähiger, bieten höhere Druckgeschwindigkeiten und eine größere Medienflexbilität dank beweglichem Mediensensor.
Hinweis: Der hier verfügbare Drucker Zebra ZD621t ist das optimierte Nachfolgemodell für die Drucker GX420t mit der Artikelnummer: GX42-102421-000, GX42-102521-000.
2. Wie viele Etiketten kann ich mit dem ZD621t am Tag drucken?
Der Desktopdrucker ist ausgelegt für ein Druckaufkommen von bis zu 500 Etiketten pro Tag.
3. Für welche Anwendungen eignet sich der Drucker?
Die Hauptanwendung des Zebra ZD621t ist das Drucken von Versandetiketten. Dank seiner hohen Flexibilität ist er neben dem Versandwesen auch noch in anderen Bereichen einsetzbar, wie beispielsweise im Gesundheitswesen, Transport und Fertigung.
4. Welche Formate kann er drucken?
Die Medienbreite (Etiketten + Trägermaterial) des ZD621t umfasst 15 mm bis 118 mm. Die maximale Druckbreite beträgt dabei 104 mm.
5. Welche Materialien kann der Drucker bedrucken?
Der ZD621t unterstützt Farbbänder mit 74 m oder 300 m. Als Medientypen sind bedruckbar: Rollen- oder gefaltete, gestanzte oder Endlosetiketten mit oder ohne Reflexmarke, Anhänger, Endlosbelegpapier, Armbänder. Neben Papier bedrucken Sie auch sämtliche Folienetiketten (Polyester, Vinyl, Polypropylen, etc.). Die Abwärtskompatibilität mit der G-Serie ermöglicht zudem die Verwendung vorhandener Formate und Verbrauchsmaterialien.
6. Wie hoch ist die Druckqualität des ZD621t?
Die Druckauflösung beträgt 203 dpi und ist ausreichend für den Druck von Texten oder groben, niedrigauflösenden Grafiken.
7. Wie kann ich diesen Drucker mit meinem Computer verbinden?
Der ZD621t-Desktopdrucker bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten. Externe Peripheriegeräte verbinden Sie über ein USB-Kabel, die serielle Schnittstelle RS232 oder ein Ethernet Kabel. Ab Werk ist bei diesem Modell Bluetooth Low Energy 5 installiert.
Other improper work or modifications to the appliance can also jeopardize operational safety
The device may only be operated in a dry environment and must not be exposed to moisture (splash water, fog, etc.).
The device is designed for power grids with an alternating voltage of 100 V to 240 V. It may only be connected to sockets with protective earth contact
Only connect the appliance to devices that carry a safety extra-low voltage
The appliance or parts of it can become hot during printing. Do not touch during operation and allow to cool down before changing material or dismantling
The maximum emission sound pressure level LpA is below 70 dB(A)
Do not operate the appliance in the vicinity of high-voltage power lines.
Do not operate the appliance in a potentially explosive atmosphere.
Do not remove any warning stickers, otherwise dangers cannot be recognized
Only carry out the actions described in these operating instructions. Further work may only be carried out by trained personnel or service technicians
Risk of crushing when closing the lid. Only hold the lid from the outside when closing and do not reach into the swivel area of the lid
Always have service work carried out in a qualified workshop that has the necessary expertise and tools to carry out the required work
Improper tampering with electronic assemblies and their software can cause faults
Switch off all affected devices (computer, printer, accessories) before making or disconnecting connections
If the appliance is operated with the lid open, ensure that people's clothing, hair, jewelry or similar items do not come into contact with the exposed rotating parts
1. Wie unterscheidet sich der ZD621t zum Vorgänger der GX-Serie?
Der Zebra ZD621t ist ein universell einsetzbarer Etikettendrucker und das Premium-Modell in Zebra's Desktopdrucker-Reihe. Er ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Zebra GX-Serie und punktet vor allem mit einer hohen Druckqualität und einer einfachen Bedienung. Die Drucker der neuen Generation sind leistungsfähiger, bieten höhere Druckgeschwindigkeiten und eine größere Medienflexbilität dank beweglichem Mediensensor.
Hinweis: Der hier verfügbare Drucker Zebra ZD621t ist das optimierte Nachfolgemodell für die Drucker GX420t mit der Artikelnummer: GX42-102421-000, GX42-102521-000.
2. Wie viele Etiketten kann ich mit dem ZD621t am Tag drucken?
Der Desktopdrucker ist ausgelegt für ein Druckaufkommen von bis zu 500 Etiketten pro Tag.
3. Für welche Anwendungen eignet sich der Drucker?
Die Hauptanwendung des Zebra ZD621t ist das Drucken von Versandetiketten. Dank seiner hohen Flexibilität ist er neben dem Versandwesen auch noch in anderen Bereichen einsetzbar, wie beispielsweise im Gesundheitswesen, Transport und Fertigung.
4. Welche Formate kann er drucken?
Die Medienbreite (Etiketten + Trägermaterial) des ZD621t umfasst 15 mm bis 118 mm. Die maximale Druckbreite beträgt dabei 104 mm.
5. Welche Materialien kann der Drucker bedrucken?
Der ZD621t unterstützt Farbbänder mit 74 m oder 300 m. Als Medientypen sind bedruckbar: Rollen- oder gefaltete, gestanzte oder Endlosetiketten mit oder ohne Reflexmarke, Anhänger, Endlosbelegpapier, Armbänder. Neben Papier bedrucken Sie auch sämtliche Folienetiketten (Polyester, Vinyl, Polypropylen, etc.). Die Abwärtskompatibilität mit der G-Serie ermöglicht zudem die Verwendung vorhandener Formate und Verbrauchsmaterialien.
6. Wie hoch ist die Druckqualität des ZD621t?
Die Druckauflösung beträgt 203 dpi und ist ausreichend für den Druck von Texten oder groben, niedrigauflösenden Grafiken.
7. Wie kann ich diesen Drucker mit meinem Computer verbinden?
Der ZD621t-Desktopdrucker bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten. Externe Peripheriegeräte verbinden Sie über ein USB-Kabel, die serielle Schnittstelle RS232 oder ein Ethernet Kabel. Ab Werk ist bei diesem Modell Bluetooth Low Energy 5 installiert.
Other improper work or modifications to the appliance can also jeopardize operational safety
The device may only be operated in a dry environment and must not be exposed to moisture (splash water, fog, etc.).
The device is designed for power grids with an alternating voltage of 100 V to 240 V. It may only be connected to sockets with protective earth contact
Only connect the appliance to devices that carry a safety extra-low voltage
The appliance or parts of it can become hot during printing. Do not touch during operation and allow to cool down before changing material or dismantling
The maximum emission sound pressure level LpA is below 70 dB(A)
Do not operate the appliance in the vicinity of high-voltage power lines.
Do not operate the appliance in a potentially explosive atmosphere.
Do not remove any warning stickers, otherwise dangers cannot be recognized
Only carry out the actions described in these operating instructions. Further work may only be carried out by trained personnel or service technicians
Risk of crushing when closing the lid. Only hold the lid from the outside when closing and do not reach into the swivel area of the lid
Always have service work carried out in a qualified workshop that has the necessary expertise and tools to carry out the required work
Improper tampering with electronic assemblies and their software can cause faults
Switch off all affected devices (computer, printer, accessories) before making or disconnecting connections
If the appliance is operated with the lid open, ensure that people's clothing, hair, jewelry or similar items do not come into contact with the exposed rotating parts